Das Atelier
Das Atelier zum Flugdach ist ein Loft von 100 m2 mit spezieller Atmosphäre und privatem Charme. Im Zentrum von Wien gelegen, ist es durch den angrenzenden Park und die Innenhoflage sehr ruhig. Wenig Außenreize dringen in den Arbeitsraum. Der Räumlichkeit vorgelagert befindet sich eine schattige grüne Terrasse. Hier kann man Platz nehmen, durchatmen oder sonstige Outdoor Sachen machen. Die Größe des Raumes bietet viel Platz für großformatiges Malen, Bauen, Darstellen, Visionieren und Gestalten.
Kunsttherapeut*innen, Künsterler*innen, Wissenschaftler*innen die in Ruhe stundenweise an ihren Projekten arbeiten wollen, Psychotherapie wenn viel Platz gebraucht wird oder kreativ gearbeitet wird, gerne projektbezogene zeitlich begrenzte Vermietung des ganzen Ateliers für Meetings, Ideenfindungsprozesse, Projektumsetzung, Bühnenbau, ... Auch mit Übernachtung möglich.
Künstler*innen, Wissenschaftler*innen-Entwickler*innen-Therapeut*innen kreative, offene, denkende Menschen
Im Atelier gibt es eine kunsttherapeutische Grundausstattung, Pinsel, Malpaletten, Malunterlagen, Tonwerkzeuge, Werkzeug, ... können mitverwendet werden. Für 12 Menschen stehen Einzeltische, 30 Sitzgelegenheiten und eine Basis Seminarausstattung zur Verfügung.
Die Küche kann gerne benutzt werden, auch ein Nassbereich ist vorhanden für ev Ganzkörperbemalung bzw deren Reinigung
genauere Infos und Preis auf Anfrage
Multimediale Kunstherapie
Persönliche Problemstellungen werden mittels künstlerischen Medien bearbeitet. Durch den Transfer von einem künstlerischen Medium in das Andere verdichtet sich das jeweilige Thema und wird greifbar und bearbeitbar.
Es kann lustvoll und intuitiv gepatzt, zerlegt, gebaut, gestaltet, verdrahtet, getextet, getanzt,… werden; es ist ein direktes, unmittelbares, spielerisches Gestalten. Die Phantasie kann frei fließen.
Die Gestaltenden erleben ihre ureigene innewohnende Schöpfungskraft, das Selbstvertrauen wächst und spielerisch zeigen sich neue Potentiale, Lösungen und werden fühl -und sichtbar.
Zielgruppe
Die multimediale Kunstherapie eignet sich für ALLE Menschen, ob groß oder klein, ob behindert oder nichtbehindert. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Warum multimediale Kunsttherapie?
- um sich nonverbal mitzuteilen und auszudrücken
- um das spielerische Potential zu fördern und so eine Leichtigkeit in das eigene Er/Leben zu bringen
- um den kreativen Ausdruck zu fördern und anzuregen
- um die eigene Gestaltungskraft ganzheitlich zu erleben
- um keinen Leistungsdruck ausgesetzt zu sein, weil es um „innere“ Bilder, Objekte, … geht und nicht um „Kunst“.
Entspannung, Entlastung und Freude durch die Handhabung von künstlerischen Materialien und Werkzeugen erleben, speziell bei Sinn- und Lebenskrisen und in Lebensphasen, die sehr belastend sind.